Ein gutes Essen ist Balsam für die Seele
  • Start
  • Rezepte
    • Brote
      • Dinkel-Roggen-Brot
    • Suppen
      • Bärlauchsuppe
      • Kürbissuppe mal anders
    • Salate
      • Mais-Bohnen-Salat zum Grillen
    • Hauptgerichte
      • Bärlauch Gnocchi
      • Gebratene Mie Nudeln mit Gemüse
      • Gefüllte Pfannkuchen
      • Hähnchen-Kartoffel-Auflauf
      • Hähnchenrouladen im Speckmantel mit Bärlauchpesto
      • Kässpätzle
      • Kohlröschen – Flower Sprouts – mit Nudeln
      • Rotes Thai Curry
      • Spätzle
      • Tagliatelle fresca al Salmone / Tagliatelle mit Lachssoße
      • Tortellini alla Panna
    • Dips / Soßen / Aufstriche
      • Bärlauch Pesto
      • Pesto rosso
    • Fingerfood & Snacks
      • Dünnele badische Art
      • Focaccia
      • Winzerwecken
    • Kuchen & Gebäck
      • Biscotti al Limone
      • Hefezopf
      • Hobelspäne – Omis Fasnachtsküchle
      • Linzerschnitte vom Blech
      • Marmorkuchen
      • Mini Rotwein Gugl
      • Mini Zitronen Gugl mit Joghurt
      • Omis gedeckter Apfelkuchen
      • Zimtschnecken
  • Über mich
RezepteSuppen

Kürbissuppe mal anders

durch ManuGraegel 14. Januar 2021
1,3K
image_pdfRezept als PDF anzeigen

Rezepte für Kürbissuppe gibt es ja wie Sand am Meer. Besonders im Herbst sind die Zeitschriften und das Netz voll davon. Und eigentlich sind auch alle ähnlich mit Ingwer und/oder Kartoffel und nicht zu schwer nachzukochen. Ich habe ein Rezept gefunden, dass sich in der Zutatenliste etwas unterscheidet und noch ein wenig dran gefeilt. Zuerst war ich etwas verwundert über die Tomaten in der Suppe, aber ich muss sagen, dass es eine wirklich leckere Alternative zu der herkömmlichen Kürbissuppe ist. Durch den Knoblauch, die Tomaten und die Kräuter bekommt die Suppe einen mediterranen Touch und das liebe ich ja bekanntlich. Probiere es aus und lass dich überraschen. Die Suppe ist, wie immer, für 4 Personen berechnet.

 

Zutaten

750 Gramm Hokkaido-Kürbis

3 Tomaten

1 große Zwiebel

2 Knoblauchzehen

2 Zweige frischen Rosmarin oder 1 Tl getrockneter Rosmarin

2 EL Olivenöl

600 ml Gemüsebrühe

Salz & Pfeffer

eine Messerspitze Chiliflocken (optional)

Kleines Stück Parmesan

 

  1. Halbiere den Kürbis, entkerne ihn und schneide ihn in Stücke. Die Tomaten grob würfeln, die Zwiebel in Ringe schneiden und die Knoblauchzehen schälen.
  2. Gib das Öl mit dem kleingeschnittenen Gemüse, dem Rosmarin und den Chiliflocken in eine Pfanne und brate alles ca. 5-10 Minuten scharf an. Das Gemüse darf gerne braun werden, dann kommen die Röstaromen später gut raus. Großzügig salzen und weitere 15 Minuten auf kleiner Stufe weich dünsten.
  3. In der Zwischenzeit kannst du in einem großen Topf die Gemüsebrühe aufkochen.
  4. Das Gemüse zur Brühe zugeben und mit einem Pürierstab zu einer cremigen, dickflüssigen Suppe verarbeiten. Sollte dir die Suppe zu dick sein, kannst du noch etwas Wasser oder auch einen Schuss Sahne zum Verfeinern dazu geben.

Ich reibe am Schluss etwas Parmesan darüber und die Kids essen am liebsten Croutons oder ein frisch gebackenes Brot dazu

KürbisKürbissuppemal andersSuppe
1 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
ManuGraegel

vorheriger Beitrag
Dinkel-Roggen-Brot
nächster Beitrag
Gebratene Mie Nudeln mit Gemüse

Lass ein Kommentar hier Antwort verwerfen


CAPTCHA Image
Reload Image

Herzlich Willkommen

Mein Name ist Manuela und ich freue mich, dass du meinen kleinen, feinen Blog gefunden hast. Hier findest du meine persönlichen Lieblingsrezepte, die einfach in der Zubereitung sind und nicht nur den Hunger stillen, sondern auch Futter für die Seele bieten. Seelenfutter eben. Meine Seite befindet sich noch im Aufbau und es kommen nach und nach immer mehr Rezepte dazu. Ideen habe ich schon ganz viele, sei gespannt. Hab viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Nachkochen.

Herzlichst deine Manuela

Hier kannst du mir folgen

Facebook Instagram Pinterest
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Footer Logo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

@2021 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Zurück nach oben
  • Start
  • Rezepte
    • Brote
      • Dinkel-Roggen-Brot
    • Suppen
      • Bärlauchsuppe
      • Kürbissuppe mal anders
    • Salate
      • Mais-Bohnen-Salat zum Grillen
    • Hauptgerichte
      • Bärlauch Gnocchi
      • Gebratene Mie Nudeln mit Gemüse
      • Gefüllte Pfannkuchen
      • Hähnchen-Kartoffel-Auflauf
      • Hähnchenrouladen im Speckmantel mit Bärlauchpesto
      • Kässpätzle
      • Kohlröschen – Flower Sprouts – mit Nudeln
      • Rotes Thai Curry
      • Spätzle
      • Tagliatelle fresca al Salmone / Tagliatelle mit Lachssoße
      • Tortellini alla Panna
    • Dips / Soßen / Aufstriche
      • Bärlauch Pesto
      • Pesto rosso
    • Fingerfood & Snacks
      • Dünnele badische Art
      • Focaccia
      • Winzerwecken
    • Kuchen & Gebäck
      • Biscotti al Limone
      • Hefezopf
      • Hobelspäne – Omis Fasnachtsküchle
      • Linzerschnitte vom Blech
      • Marmorkuchen
      • Mini Rotwein Gugl
      • Mini Zitronen Gugl mit Joghurt
      • Omis gedeckter Apfelkuchen
      • Zimtschnecken
  • Über mich
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.AkzeptierenDatenschutzerklärung