Ein gutes Essen ist Balsam für die Seele
  • Start
  • Rezepte
    • Brote
      • Dinkel-Roggen-Brot
    • Suppen
      • Bärlauchsuppe
      • Kürbissuppe mal anders
    • Salate
      • Mais-Bohnen-Salat zum Grillen
    • Hauptgerichte
      • Bärlauch Gnocchi
      • Gebratene Mie Nudeln mit Gemüse
      • Gefüllte Pfannkuchen
      • Hähnchen-Kartoffel-Auflauf
      • Hähnchenrouladen im Speckmantel mit Bärlauchpesto
      • Kässpätzle
      • Kohlröschen – Flower Sprouts – mit Nudeln
      • Rotes Thai Curry
      • Spätzle
      • Tagliatelle fresca al Salmone / Tagliatelle mit Lachssoße
      • Tortellini alla Panna
    • Dips / Soßen / Aufstriche
      • Bärlauch Pesto
      • Pesto rosso
    • Fingerfood & Snacks
      • Dünnele badische Art
      • Focaccia
      • Winzerwecken
    • Kuchen & Gebäck
      • Biscotti al Limone
      • Hefezopf
      • Hobelspäne – Omis Fasnachtsküchle
      • Linzerschnitte vom Blech
      • Marmorkuchen
      • Mini Rotwein Gugl
      • Mini Zitronen Gugl mit Joghurt
      • Omis gedeckter Apfelkuchen
      • Zimtschnecken
  • Über mich
HauptgerichteRezepte

Kässpätzle

durch ManuGraegel 24. Februar 2021
image_pdfRezept als PDF anzeigen

Eine Freundin hat mir kürzlich in einem Gespräch gesagt, dass meine Rezepte nicht nur Futter für die Seele sind, sondern auch Futter für die Hüften. Ich musste schmunzeln, denn der Gedanke kam mir neulich auch. Nichtsdestotrotz stelle ich dir heute meine Kässpätzle vor. Sie sind einfach zu machen und eine sättigende Hauptmahlzeit. Am liebsten mit einem Blattsalat serviert. Du kannst für das Gericht fertige Spätzle aus dem Kühlregal nehmen oder du machst sie ganz schnell selbst mit diesem Rezept hier.

 

Zutaten für 4 Personen

 

500 g Spätzle

250 g Bergkäse

Schuss Sahne

1-2 Gemüsezwiebeln

Etwas Mehl

Butterschmalz

 

  1. Bereite die Spätzle nach Rezept oder Packungsanleitung zu.
  2. Reibe den Käse und stelle ihn zur Seite.
  3. Schneide die Zwiebeln in Ringe.
  4. Gib großzügig Butterschmalz in eine heiße Pfanne. Nun gibst du so viele Zwiebelringe dazu, dass der Boden gerade so bedeckt ist.
  5. Gib etwas Mehl über die Zwiebeln und brate sie kross an. Am besten funktioniert das, wenn du die Hitze nicht voll aufdrehst, sondern eher auf mittlerer Stufe brätst. Die Zwiebeln werden sonst schwarz. Nimm zum Wenden der Zwiebeln am besten zwei Gabeln. Damit drehst du die Zwiebeln alle um und rührst sie nicht nur in der Pfanne umher. Ich brate die Zwiebeln meistens in zwei Runden in der Pfanne an. Lass dir Zeit dabei umso besser wird das Ergebnis.
  6. Wenn die Zwiebeln braun und geröstet sind, nimm sie vom Herd.
  7. In der Zwischenzeit heizt du deinen Backofen auf 160 Grad auf.
  8. Gib die Spätzle zusammen mit dem Käse in eine Schüssel und vermenge alles. Ich gebe noch einen Schuss Sahne dazu. Würzen brauchst du deine Kässpätzle eigentlich nicht. Der Käse ist bereits sehr würzig und die Spätzle wurden ja in Salzwasser gekocht. Probiere einfach, ob du noch etwas nachlegen musst.
  9. Gib die gerösteten Zwiebeln auf die Käsespätzle und stelle die Schüssel für ca. 20 Minuten in den Backofen.

KäseKäsespätzleKässpätzleSpätzleZwiebeln
0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
ManuGraegel

vorheriger Beitrag
Hobelspäne – Omis Fasnachtsküchle
nächster Beitrag
Mais-Bohnen-Salat zum Grillen

Lass ein Kommentar hier Antwort verwerfen


CAPTCHA Image
Reload Image

Herzlich Willkommen

Mein Name ist Manuela und ich freue mich, dass du meinen kleinen, feinen Blog gefunden hast. Hier findest du meine persönlichen Lieblingsrezepte, die einfach in der Zubereitung sind und nicht nur den Hunger stillen, sondern auch Futter für die Seele bieten. Seelenfutter eben. Meine Seite befindet sich noch im Aufbau und es kommen nach und nach immer mehr Rezepte dazu. Ideen habe ich schon ganz viele, sei gespannt. Hab viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Nachkochen.

Herzlichst deine Manuela

Hier kannst du mir folgen

Facebook Instagram Pinterest
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Footer Logo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

@2021 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Zurück nach oben
  • Start
  • Rezepte
    • Brote
      • Dinkel-Roggen-Brot
    • Suppen
      • Bärlauchsuppe
      • Kürbissuppe mal anders
    • Salate
      • Mais-Bohnen-Salat zum Grillen
    • Hauptgerichte
      • Bärlauch Gnocchi
      • Gebratene Mie Nudeln mit Gemüse
      • Gefüllte Pfannkuchen
      • Hähnchen-Kartoffel-Auflauf
      • Hähnchenrouladen im Speckmantel mit Bärlauchpesto
      • Kässpätzle
      • Kohlröschen – Flower Sprouts – mit Nudeln
      • Rotes Thai Curry
      • Spätzle
      • Tagliatelle fresca al Salmone / Tagliatelle mit Lachssoße
      • Tortellini alla Panna
    • Dips / Soßen / Aufstriche
      • Bärlauch Pesto
      • Pesto rosso
    • Fingerfood & Snacks
      • Dünnele badische Art
      • Focaccia
      • Winzerwecken
    • Kuchen & Gebäck
      • Biscotti al Limone
      • Hefezopf
      • Hobelspäne – Omis Fasnachtsküchle
      • Linzerschnitte vom Blech
      • Marmorkuchen
      • Mini Rotwein Gugl
      • Mini Zitronen Gugl mit Joghurt
      • Omis gedeckter Apfelkuchen
      • Zimtschnecken
  • Über mich
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.AkzeptierenDatenschutzerklärung