Ein gutes Essen ist Balsam für die Seele
  • Start
  • Rezepte
    • Brote
      • Dinkel-Roggen-Brot
    • Suppen
      • Bärlauchsuppe
      • Kürbissuppe mal anders
    • Salate
      • Mais-Bohnen-Salat zum Grillen
    • Hauptgerichte
      • Bärlauch Gnocchi
      • Gebratene Mie Nudeln mit Gemüse
      • Gefüllte Pfannkuchen
      • Hähnchen-Kartoffel-Auflauf
      • Hähnchenrouladen im Speckmantel mit Bärlauchpesto
      • Kässpätzle
      • Kohlröschen – Flower Sprouts – mit Nudeln
      • Rotes Thai Curry
      • Spätzle
      • Tagliatelle fresca al Salmone / Tagliatelle mit Lachssoße
      • Tortellini alla Panna
    • Dips / Soßen / Aufstriche
      • Bärlauch Pesto
      • Pesto rosso
    • Fingerfood & Snacks
      • Dünnele badische Art
      • Focaccia
      • Winzerwecken
    • Kuchen & Gebäck
      • Biscotti al Limone
      • Hefezopf
      • Hobelspäne – Omis Fasnachtsküchle
      • Linzerschnitte vom Blech
      • Marmorkuchen
      • Mini Rotwein Gugl
      • Mini Zitronen Gugl mit Joghurt
      • Omis gedeckter Apfelkuchen
      • Zimtschnecken
  • Über mich
Dips / Soßen / AufstricheRezepte

Bärlauch Pesto

durch ManuGraegel 9. April 2021
1,3K
image_pdfRezept als PDF anzeigen

Bärlauch gehört zum Frühling, wie Primeln oder Krokusse. Ab März bis ca. Mai kann man das gesunde Kraut sammeln. Hast du gewusst, dass Bärlauch eine blutreinigende Wirkung nachgesagt wird? Außerdem hat er wohl dreimal soviel Vitamin C wie Orangen und soll gut gegen Bluthochdruck sein. Es gibt noch viele weitere Vorteile des Bärlauchs, die Gesundheit betreffend. Man tut sich also was Gutes, wenn man dieses leckere Kraut verspeist. Ist doch toll, oder? Dass der Bärlauch giftig wird, sobald er blüht, ist übrigens ein Ammenmärchen. Lediglich der Geschmack ist nicht mehr so intensiv, wenn die Blüte vorhanden ist. Ein Klassiker um Bärlauch zu verarbeiten ist natürlich das Bärlauch Pesto. Ich mag es ja eher etwas gröber und nicht halb tot gemixt. Aber das darf ja jeder für sich entscheiden. Mein Rezept ergibt ca. 800 ml Pesto. Und du weißt ja: ich bin ein Fan von qualitativ hochwertigem Olivenöl 😉. Du kannst auch jedes andere Öl dafür benutzen.

 

Zutaten

 

500 g Bärlauch

100 g Parmesan

100 g Pinienkerne

350 – 400 ml Öl

Salz, Pfeffer

 

  1. Wasche den Bärlauch, entferne, falls vorhanden, die Stiele und trockne die Blätter vorsichtig ab. Am einfachsten geht das mit einer Salatschleuder.
  2. Reibe den Parmesan und röste die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett hellbraun an. Durch das Rösten kommen die ätherischen Öle der Pinienkerne besser zur Geltung.
  3. Am besten wiegst du dir nun deine Zutaten in 4 gleich große Mengen ab. Du bekommst nicht alles auf einmal in deinen Mixer bzw. der Bärlauch wird nicht gleichmäßig klein, wenn du alles zusammen hineingibst.
  4. Gib die Zutaten in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Pürierstab empfiehlt sich nicht, da die Masse damit oft sehr schnell zu breiig wird. Würze mit Salz und etwas Pfeffer.
  5. Mixe in kurzen Sequenzen und überprüfe immer wieder die Konsistenz der Pesto. Evtl. musst du noch etwas Öl und Salz dazu geben.
  6. Wasche deine Gläser mit sehr heißem Wasser gründlich aus. Und gib anschließend das Pesto hinein. Wenn das Glas voll ist, säubere evtl. den Rand von Einfüllklecksen und schütte so viel Öl darauf, dass das Pesto komplett abgedeckt. Hast du ein Glas Pesto angefangen, schütte einfach immer wieder Öl nach.
BärlauchBärlauchpestoPesto
1 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail
ManuGraegel

vorheriger Beitrag
Bärlauch Gnocchi
nächster Beitrag
Bärlauchsuppe

Lass ein Kommentar hier Antwort verwerfen


CAPTCHA Image
Reload Image

Herzlich Willkommen

Mein Name ist Manuela und ich freue mich, dass du meinen kleinen, feinen Blog gefunden hast. Hier findest du meine persönlichen Lieblingsrezepte, die einfach in der Zubereitung sind und nicht nur den Hunger stillen, sondern auch Futter für die Seele bieten. Seelenfutter eben. Meine Seite befindet sich noch im Aufbau und es kommen nach und nach immer mehr Rezepte dazu. Ideen habe ich schon ganz viele, sei gespannt. Hab viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Nachkochen.

Herzlichst deine Manuela

Hier kannst du mir folgen

Facebook Instagram Pinterest
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Footer Logo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

@2021 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Zurück nach oben
  • Start
  • Rezepte
    • Brote
      • Dinkel-Roggen-Brot
    • Suppen
      • Bärlauchsuppe
      • Kürbissuppe mal anders
    • Salate
      • Mais-Bohnen-Salat zum Grillen
    • Hauptgerichte
      • Bärlauch Gnocchi
      • Gebratene Mie Nudeln mit Gemüse
      • Gefüllte Pfannkuchen
      • Hähnchen-Kartoffel-Auflauf
      • Hähnchenrouladen im Speckmantel mit Bärlauchpesto
      • Kässpätzle
      • Kohlröschen – Flower Sprouts – mit Nudeln
      • Rotes Thai Curry
      • Spätzle
      • Tagliatelle fresca al Salmone / Tagliatelle mit Lachssoße
      • Tortellini alla Panna
    • Dips / Soßen / Aufstriche
      • Bärlauch Pesto
      • Pesto rosso
    • Fingerfood & Snacks
      • Dünnele badische Art
      • Focaccia
      • Winzerwecken
    • Kuchen & Gebäck
      • Biscotti al Limone
      • Hefezopf
      • Hobelspäne – Omis Fasnachtsküchle
      • Linzerschnitte vom Blech
      • Marmorkuchen
      • Mini Rotwein Gugl
      • Mini Zitronen Gugl mit Joghurt
      • Omis gedeckter Apfelkuchen
      • Zimtschnecken
  • Über mich
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.AkzeptierenDatenschutzerklärung